Es gibt verschiedene Definitionen für „vegan“. Textile Oberteile statt Leder sind bei Schuhen schon der halbe Weg. Alle Schuhe der All-Terrain-Sport-Kollektion und einige weitere Modelle enthalten weder Leder noch tierische Wolle. Auch der verwendete Klebstoff ist frei von tierischen Bestandteilen.
Allerdings ist der Nachweis, dass keine tierischen Produkte in allen verwendeten Komponenten vorhanden sind, ziemlich aufwendig. Regelrechte Detektivarbeit ist nötig, um zu prüfen, ob auch die verwendeten Farben, Chemikalien, Veredelungssubstanzen etc. frei von tierischen Bestandteilen sind. Dies liegt vor allem auch daran, dass hochwertige Outdoor-Schuhe, aus sehr vielen Einzelteilen und Komponenten bestehen. Beim Modell INNOX sind es beispielsweise mehr als 150 Teile. All diese nach den oben genannten Kriterien zu überprüfen, ist nahezu unmöglich. Keine belastbaren Aussagen kann LOWA derzeit auch zu den ganz strengen veganen Kriterien machen, bei denen es unter anderem darum geht, dass für die im Produkt verwendeten Materialien keinerlei Tierversuche durchgeführt wurden oder dass alle Pflanzenfasern aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.